Datenschutzerklärung

1 Datenschutz auf einen Blick

Die folgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, was mit Ihren „personenbezogenen Daten“ passiert, wenn Sie die Website von avato consulting ag besuchen.

Diese Erklärung kann ohne vorherige Benachrichtigung aktualisiert werden, um die neuesten Entwicklungen widerzuspiegeln.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

avato consulting ag

Gregor Bister, Grace Honeysett
Siemensstrasse 24-26
63755 Alzenau, Germany
Telefon: +49 6023 967490
E-Mail: service@avato.net

3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Cookies

a) Zweck und Verarbeitung

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert diese Datensammler wie Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente (wie z.B. die Seitennavigation) unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Für die Verwaltung der Zustimmungen der Nutzer zur Verwendung von Cookies nutzen wir CookieYes, einen Cookie-Management-Dienst.

b) Rechtsgrundlage

Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert und seine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1lit. a) DSGVO) zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. Die Daten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.

c) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

3.2 E-Mail-Kontakt und Newsletter Anmeldung

a) Zweck und Verarbeitung

Wir treten mit Ihnen in Kontakt nach Anfrage Ihrerseits oder verschicken an Sie Werbenachrichten, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten, an die E-Mail-Adresse, die Sie uns mitgeteilt haben.

Für die Anmeldung des Newsletters verwenden wir das Tool Brevo als unsere Marketing- Plattform. Mit dem Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden dürfen.

b) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Dauer der Speicherung

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

3.3 LinkedIn Plugin

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Betreiber ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.

Bei jedem Abruf einer unserer Seiten mit integrierter LinkedIn- Funktion wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: LinkedIn Datenschutzrichtlinie

4 Verwendung von WPML (WordPress Multilingual Plugin)

Unsere Website nutzt das Plugin WPML (WordPress Multilingual Plugin), um mehrsprachige Inhalte anzubieten. WPML ermöglicht es uns, die Website in mehreren Sprachen darzustellen und die Benutzererfahrung für Besucher aus verschiedenen Sprachräumen zu verbessern.

Datenverarbeitung durch WPML: WPML verarbeitet keine personenbezogenen Daten direkt, jedoch kann es je nach Funktionalität auf Daten zugreifen, die für die Anzeige von mehrsprachigen Inhalten erforderlich sind, wie z.B. die Spracheinstellungen des Nutzers. Diese Daten werden nur für die Bereitstellung der mehrsprachigen Benutzererfahrung verwendet und nicht für andere Zwecke.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WPML findest du in deren Datenschutzrichtlinie.

5 Rechte der betroffenen Person

5.1 Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

5.2 Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

5.3 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

5.4 Einreichen einer Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Behörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren oben genannten Rechten umgegangen sind, nicht zufrieden sind.

Wir laden Sie dazu ein, zunächst Ihre Bedenken und Beschwerden darüber, wie wir mit Ihren Individualrechten umgehen und Ihre personenbezogenen Daten verwenden, unserem Datenschutzbeauftragten mitzuteilen und darüber zu sprechen, indem Sie eine E-Mail an privacy@avato.net schreiben, damit wir unverzüglich auf Ihre Bedenken und Beschwerden eingehen und diese hoffentlich ausräumen bzw. lösen können.

Wenn Sie über eine der hier aufgeführten Rechte nicht im Klaren sind, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Behörde und informiere Sie sich über Ihre gesetzlichen Rechte bezüglich personenbezogener Daten und um zu verstehen, was diese Rechte bedeuten.

6 Allgemeine Hinweise

Wenn Sie allgemeine Fragen zum Datenschutz haben oder Unterstützung und Hilfe bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der avato consulting ag unter privacy@avato.net.